Medizinische 
Trainingstherapie 

Wer Schmerzen hat, neigt dazu, Bewegung/Belastung zu vermeiden. Schonhaltungen führen jedoch dazu, dass die Stützmuskulatur zunehmend degeneriert, weitere Schmerzereignisse sind die Folge. Ein Teufelskreislauf beginnt.

​Hier setzt das Konzept der Praxis für Sporttherapie an. Basierend auf einem ausführlichen Anamnesegespräch und dem Ergebnis einer computergestützten Rückenanalyse wird mit sporttherapeutisch geschultem und erfahrenem Personal gezielt die haltungs-und gelenkstabilisierende Muskulatur wieder aufgebaut.

​Im Rahmen einer computergestützten Muskelfunktionsdiagnostik kann das gegenwärtige muskuläre Profil der wirbelsäulenstabilisierenden Muskeln aufgezeigt werden, um individuelle Schwächen im Bereich dieser Muskeln aufzudecken.


Unten siehst Du unsere Empfehlung, wie Dein Start bei uns aussehen sollte. Bitte vereinbare dazu ein Probetraining, zu dem wir Dich sehr gerne einladen. Nach dem Probetraining kannst Du Dich entscheiden, wie Du bei uns mitmachst.

Wir empfehlen den Ablauf wie unten beschrieben!

Bitte lass Dir vor dem Probetraining eine Verordnung von der/die Ärzt:in geben,

damit wir Dein Training planen können. Die MTT ist Mehrwertsteuerbefreit, wenn eine Verordnung vorliegt!

01

Probetraining

Wir freuen uns, Dich zu einem kostenlosen Probetraining einladen zu dürfen. Hier hast Du die Gelegenheit, unsere modernen Trainingsgeräte kennenzulernen: Du wirst von unseren erfahrenen Trainer:innen begleitet, die immer an Deiner Seite stehen und Dich unterstützen. Dein Körper wird es Dir danken!

02

Einführungsphase 

In der Einführungsphase deiner Medizinischen Trainingstherapie werden die ersten 3 Trainingseinheiten begleitet, um dir den Einstieg zu erleichtern. Die Einweisung wird so gestaltet, dass du danach selbstständig trainieren kannst.

03

Kontrolltraining

Bei der 10. Trainingseinheit findet das Kontrolltraining statt, sodass sich keine Fehler einschleichen. Dies ist wichtig, um deine Fortschritte in der Medizinischen Trainingstherapie optimal zu sichern.

04

Neues Programm

Nach ca. 4/5 Monaten solltest du deinen Trainingsreiz neu gestalten, indem wir 1-2 Geräte austauschen und/oder die Reihenfolge der Geräte ändern, um weiterhin effektiv zu trainieren. So bleibt der Trainingsreiz hoch und du erzielst optimale Fortschritte in deiner medizinischen Trainingstherapie.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.